Im letzten Blog haben wir darüber gesprochen, wie Kryptowährungen unser Konzept von Geld erschüttern und wie sie heute als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Unternehmen wie Tesla und Microsoft akzeptieren jetzt Bitcoin als Standardzahlungsmittel für ihre Produkte und Dienstleistungen. Wenn man also Dinge mit Kryptowährungen kaufen kann, heißt das, dass man auch damit bezahlt werden kann?
Die kurze Antwort lautet: Ja. Allerdings gibt es, wie bei allem auf der Welt, Vor- und Nachteile, über die wir in diesem Blog sprechen werden.
Vorteile der Bezahlung in Kryptowährungen
Die Bezahlung in Bitcoin ist für viele Arbeitnehmer attraktiv, da sie nahezu sofortige Überweisungen und niedrige Gebühren ermöglicht.
Es ist schnell
Der größte Vorteil von Kryptowährungen ist die Geschwindigkeit: Transaktionen werden fast sofort abgewickelt, im Vergleich zu herkömmlichen SWIFT-Transaktionen, die Tage/Wochen dauern können.
Es ist direkt
Krypto-Transaktionen finden in einem Peer-to-Peer-Netzwerk ohne ein zwischengeschaltetes Finanzinstitut statt. Wenn ich Ihnen Bitcoin schicke, gehen sie direkt an Sie. Dank der Peer-to-Peer-Struktur sind alle Bitcoin-Transaktionen dauerhaft, sichtbar und sicher.
Es ist dezentralisiert
Das Peer-to-Peer-Netzwerk von Kryptowährungen umgeht zentralisierte Behörden, die das Angebot traditioneller Währungen kontrollieren, wie Banken und Regierungen. Mit anderen Worten: Der Wert von Kryptowährungen ist unabhängig von Regierungen oder Finanzinstituten.
Es ist eine Investition
Anders als herkömmliche Fiat-Zahlungen haben Kryptowährungen das Potenzial, im Wert zu steigen. Arbeitnehmer könnten am Ende weit mehr als ihr Grundgehalt erhalten, wenn der Wert von Kryptowährungen ansteigt.
Es ist verlockend
Fast neun von zehn erwachsenen Amerikanern sagen, dass sie schon einmal von Kryptowährungen gehört haben. Viele Angestellte, Auftragnehmer und Freiberufler nutzen inzwischen Krypto-Zahlungen. Ein in Kryptowährung gezahlter Einstellungsbonus könnte ein attraktives Angebot sein. Und flexible Zahlungsoptionen wie Kryptoauszahlungen könnten es dem Unternehmen ermöglichen, sich von seinen Mitbewerbern abzuheben und Talente anzuziehen.
Nachteile von Kryptowährungen bei der Gehaltsabrechnung
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Bezahlung in Kryptowährungen nach einem guten Geschäft klingt, sollten Sie sich über alle Risiken und potenziellen Nachteile im Klaren sein
Volatilität
Kryptowährungen sind sehr volatil, d. h. der Betrag, der Ihnen heute ausgezahlt wird, kann morgen schon viel weniger wert sein. Nehmen Sie zum Beispiel Bitcoin. Am 28.10.17 war er $5.769 wert, aber bis zum 18. Dezember war er über die Marke von $19.000 geklettert. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels (13.2.18) bewegte er sich um $8.765.
Glücksspiel
Einige Kritiker von Kryptowährungen argumentieren, dass dieser Ansatz die Menschen tatsächlich zum Glücksspiel ermutigt. Aufgrund des hochspekulativen Charakters von Kryptowährungen gibt es keine Möglichkeit zu wissen, wie viel Ihre Bestände in der Zukunft wert sein könnten.
Regulatorische Änderungen
Kryptowährungen sind immer noch weitgehend unreguliert, und die Gesetzgeber auf der ganzen Welt sind immer noch dabei, mit dem schnellen Wachstum der digitalen Währungen Schritt zu halten. Das bedeutet, dass immer das Risiko besteht, dass der Wert von Kryptowährungsbeständen oder in manchen Fällen sogar ihre Legalität durch zukünftige Gesetzesänderungen beeinträchtigt werden könnte.
Steuerliche Anforderungen variieren
Wenn Sie von einer ausländischen Quelle in Kryptowährungen bezahlt werden, sollten Sie sich bewusst sein, dass die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen von Land zu Land unterschiedlich ist. Sie müssen nicht nur darauf achten, wie das Finanzamt digitale Währungen besteuert, sondern auch, wie Ihre Gelder in dem Land, in dem sie verdient werden, besteuert werden.
Noch immer nicht allgemein akzeptiert
Kryptowährungen werden zwar immer bekannter, sind aber als Zahlungsmittel noch nicht weit verbreitet. Daher müssen Sie Ihre Kryptowährungen möglicherweise in Fiat-Währung umtauschen, um das Geld, das Sie erhalten, ausgeben zu können.
Ein weiterer Faktor, den man in Betracht ziehen sollte, bevor man in Krypto bezahlt wird oder nicht, sind die Krypto-Vorschriften.
Krypto-Vorschriften: Wie wird Bitcoin reguliert?
Bitcoin und andere Kryptowährungen sind in vielen Ländern kein echtes Geld oder gesetzliches Zahlungsmittel. Die Ausnahme ist El Salvador, das im September 2021 Bitcoin als offizielle Währung eingeführt hat.
Länder mit freundlicher Regulierung
Wie bei traditionellen Währungen unterliegt Bitcoin in kryptofreundlichen Ländern wie den USA einer strengeren Regulierung. Der IRS besteuert Bitcoin anders als herkömmliche Währungen, und er unterliegt strengeren Vorschriften als Fiat-Währungen. Die IRS behandelt Bitcoin für Steuerzwecke als Eigentum.
Länder mit restriktiver Regulierung
Viele Länder verbieten Kryptowährungen gänzlich. Ab November 2021 haben neun Länder ein absolutes Verbot für Kryptowährungen, was bedeutet, dass der Besitz oder Handel mit Kryptowährungen als illegal angesehen wird. Die neun Länder mit vollständigen Verboten sind:
- Algerien
- Bangladesch
- China
- Ägypten
- Irak
- Marokko
- Nepal
- Katar
- Tunesien
42 Länder haben ein implizites Verbot von Kryptowährungen, d. h. die Regierung hat Banken und Finanzinstituten Beschränkungen auferlegt, mit Kryptowährungen zu handeln oder Kryptoanbietern Dienstleistungen anzubieten.
Insgesamt machen es diese weitreichenden Einschränkungen derzeit unmöglich, einen Bitcoin-Lohn auf globaler Ebene anzubieten.
Steuern auf Kryptowährungen
Kryptowährungen werden von Land zu Land unterschiedlich besteuert. In der Europäischen Union ist bitcoin aufgrund eines Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Union von 2015 von der Mehrwertsteuer befreit. Sie betrachten Bitcoin als "Erbringung von Dienstleistungen".
In Israel ist Bitcoin ein steuerpflichtiger Vermögenswert. In der Schweiz ist er eine Fremdwährung. In Argentinien und Spanien wird er als Einkommensteuer behandelt, während er in Dänemark als Einkommensteuer mit absetzbaren Verlusten behandelt wird. Im Vereinigten Königreich hingegen zahlen Unternehmen eine Körperschaftssteuer, Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit eine Einkommenssteuer und Privatpersonen eine Kapitalertragssteuer auf Kryptogewinne.
Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, bis Krypto-Gehaltszahlungen weltweit zur Norm werden. Im nächsten Blog werden wir einen Blick auf eine andere Art von Kryptowährung werfen, die darauf abzielt, den Wert des Dollars/Euros oder einer anderen Fiat-Währung zu imitieren.
Haben Sie schon von Stablecoins gehört? Das sind Krypto-Token, die Fiat-Währungen wie den US-Dollar oder den Euro imitieren. Lesen Sie hier mehr
Fanden Sie den Artikel aufschlussreich oder nützlich?
Teile es mit jemandem, der es auch lesen sollte!

1. Erstellen Sie Ihr Profil

2. Geeignete Transporteure oder Spediteure finden

3. Bauen Sie stabile und vertrauensvolle Beziehungen auf
Treten Sie dem TrustedTrucks-Netzwerk heute bei
