TrustedTrucks

Gibt es eine neue "Normalität" in den Lieferketten?

Es gibt keine Rückkehr zur "Normalität" für Lieferketten

Die gängige Meinung ist, dass der Großteil der Welt die Pandemie hinter sich gelassen hat und die Lieferketten sich wieder normalisieren werden. 

Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Welt hat sich dauerhaft verändert, und die Lieferketten werden auch in den kommenden Jahrzehnten noch vor Herausforderungen stehen. 

Zu diesen Herausforderungen gehören unter anderem:

  • Die Lieferkette wird auch im nächsten Jahrzehnt von Unterbrechungen bedroht sein 
  • Eine friedliche und stabile Welt ist das beste Umfeld für Lieferketten 
  • Angesichts der rückläufigen Bevölkerungsentwicklung sind Pufferbestände für eine reibungslos funktionierende Lieferkette notwendig 
  • Ökologische, soziale und Governance-Ziele (ESG) stehen in Konflikt mit Lieferketten, die auf Geschwindigkeit und Kosten optimiert sind. Wenn wir ESG priorisieren, müssen wir uns mit Risiken in der Lieferkette auseinandersetzen. 
  • Da die Unternehmen weiterhin in Technologien investieren, die die Herausforderungen der Lieferkette abmildern können, wird die Lieferkettentechnologie der große Gewinner des Risikokapitals sein. 

Immer mehr Unternehmen werden gezwungen sein, sich auf fortschrittliche Lieferkettentechnologien zu verlassen, da die Versorgung knapper wird, die Energiekosten steigen, die geopolitischen Risiken zunehmen und die Transportnetze überlastet sind.

Lieferketten funktionieren besser in Zeiten des Friedens. 

Lieferketten waren schon immer von Unterbrechungen betroffen, wie jeder bestätigen kann, der in der Branche gearbeitet hat. Naturkatastrophen, Terrorismus, Konjunkturzyklen und Kapazitätsengpässe haben seit den Anfängen des Handels für Herausforderungen gesorgt.

Lieferketten sind auf Arbeit angewiesen

Es hat eine massive Arbitrage zwischen Industrie- und Entwicklungsländern stattgefunden. Dank billiger Arbeitskräfte, laxer Umwelt- und Arbeitsvorschriften und mangelnder Rücksichtnahme auf nachhaltige natürliche Ressourcen hat die Welt einen nie dagewesenen Wohlstand und Frieden erlebt.

P.D. Billige Arbeitskräfte werden immer knapper, insbesondere in Asien. Das liegt vor allem an der Überalterung der Bevölkerung - das Durchschnittsalter steigt weiter an, und es gibt weniger Menschen, die in diesen Fertigungsberufen arbeiten.

Lieferketten sind aufgrund von ESG-Anforderungen instabil

Die Unternehmen haben ESG-Anforderungen eingeführt, die eine Offenlegung und Überwachung der Herkunft und des Ursprungs der Produkte vorschreiben. Dieser Druck bedeutet, dass Waren, die in Fabriken hergestellt werden, die nicht den westlichen Standards für Umweltkontrollen und Menschenrechte entsprechen, für westliche Verbraucher möglicherweise nicht erhältlich sind. Die Fabriken, die Waren herstellen, die den westlichen Standards entsprechen, sind oft teurer, so dass es weniger Puffer im System gibt.  

Find out how you can reduce your supply chains carbon footprint at Zukonft

Die Technologie der Lieferkette wird der große Gewinner sein  

Die Unternehmen werden sich bei der Produktbeschaffung näher an ihrem Heimatland orientieren. Sie werden die Produktion in Ländern bevorzugen, die viel stabiler und freundlicher sind.  

Lateinamerika wird ein großer Gewinner sein, da es in hohem Maße von den direkten Landverkehrsnetzen mit Nordamerika und den von der US-Marine gut geschützten Meeren profitiert. 

Der Süden und der Mittlere Westen der USA werden ebenfalls einen Aufschwung in der Fertigung und Produktion erleben, da sie eine vorhersehbare und belastbare Beschaffung bieten können, ohne die geopolitischen Risiken ausländischer Lieferanten oder die Gewerkschaften des Rust Belt.

Die Automatisierung, einschließlich der Robotertechnik, wird an Bedeutung gewinnen. Die Nearshoring-Hersteller werden versuchen, die höheren Produktionskosten durch Robotik und andere automatisierte Produktionssysteme auszugleichen.

Systeme zur Marktbeobachtung in der Versorgungskette, eine Datenkategorie, die Entwicklungen bei Angebot und Nachfrage überwacht, werden für Fachleute in der Versorgungskette, die versuchen, sich auf zunehmend komplexen und undurchsichtigen Märkten zurechtzufinden, entscheidend sein. Die Versorgung mit Materialien und Produkten ist nicht mehr garantiert, so dass der Bedarf an ständig aktualisierten Datenmodellen, die das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage verfolgen, für den Erfolg von Unternehmen entscheidend sein wird.

Fanden Sie den Artikel aufschlussreich oder nützlich?
Teile es mit jemandem, der es auch lesen sollte!

1. Erstellen Sie Ihr Profil

2. Geeignete Transporteure oder Spediteure finden

3. Bauen Sie stabile und vertrauensvolle Beziehungen auf

Treten Sie dem TrustedTrucks-Netzwerk heute bei

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns hier