Materialien und Gegenstände mit gefährlichen Eigenschaften werden als Gefahrgut eingestuft. Wenn sie nicht ordnungsgemäß kontrolliert werden, stellen sie eine potenzielle Bedrohung für die Gesundheit und Sicherheit von Mensch und Tier, die Umwelt und die Infrastruktur dar.
Gemäß den Vorschriften des IMDG-Codes der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation müssen gefährliche Güter mit äußerster Sorgfalt und unter Berücksichtigung ihrer Gefährlichkeit gehandhabt werden, und schließlich müssen sie:
- Klassifiziert
- Verpackt
- Markiert
- Beschriftet
- Verpackt
An Land oder auf einem Schiff kann jede falsche Angabe, jede falsche Mitteilung oder jede falsche Dokumentation schwerwiegende Folgen haben.
Der Transport von Gefahrgütern unterliegt im In- und Ausland je nach Herkunfts- und Bestimmungsland verschiedenen Vorschriften. Die Parteien, die den Transport gefährlicher Güter durchführen, müssen diese Vorschriften strikt einhalten.
Im intermodalen Verkehr können diese Regeln und Vorschriften für den Verkehr innerhalb einer politischen oder wirtschaftlichen Union oder einer Handelszone gelten.
Einige dieser Vorschriften sind:
- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR);
- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN);
- Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID); und
- Titel 49 des Code of Federal Regulations der Vereinigten Staaten
Wir alle müssen verstehen, dass gefährliche Güter nicht ohne Grund so genannt werden.
Es gibt mehrere Beispiele für Tragödien, darunter die Tragödie von Tianjin im Jahr 2015, die auf falsche Deklaration, unsachgemäße Verpackung, Handhabung und Transport zurückzuführen ist.
Erst am 25. Juni 2017 kamen in Bahawalpur mehr als 200 Menschen ums Leben, als einer der von der lokalen Tochtergesellschaft von Royal Dutch Shell in Auftrag gegebenen Tankwagen auf der Hauptverkehrsstraße in der zentralpakistanischen Provinz Punjab verunglückte und explodierte, während er etwa 50 000 Liter Kraftstoff von Karatschi nach Lahore transportierte.
Solche Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, dass die Vorschriften für Gefahrguttransporte strikt eingehalten werden.
Um mehr über diesen Fall zu erfahren, klicken Sie hier