Für die meisten von uns beginnt der Winter eigentlich erst mit dem ersten Schneefall. Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Während sich die einen auf Schneeballschlachten und Wintersport freuen, müssen andere mit dem Verkehrsinfarkt fertig werden.
Schnee kann für diejenigen von uns, die frühmorgens ihr Haus verlassen müssen, um zur Arbeit zu fahren, eine Katastrophe sein: Schneeglätte, vereiste Straßen, beschlagene Windschutzscheiben, Schnee oder sogar Eis auf dem Autodach können das Starten des Fahrzeugs erschweren. Und aufgepasst! Autofahren in Deutschland mit Schnee und Eis auf dem Dach oder mit nur einem kleinen Teil der Windschutzscheibe kann schnell teuer werden: Sie können plötzlich bis zu 120 Euro von Ihrem Weihnachtsgeld für Bußgelder ausgeben müssen. Das gilt übrigens für alle Fahrer, nicht nur für die, die ein Taxi oder einen Lkw führen. Ein weiteres bußgeldbewehrtes Vergehen ist das Anlassen des Motors zum Aufwärmen des Fahrzeugs.
Im folgenden Blog finden Sie einige Ratschläge, wie Sie den Winter überstehen und Ihr Weihnachtsgeld für Dinge verwenden können, die Sie glücklich machen.
Verwenden Sie die richtigen Reifen?
Winterreifen sind in den kälteren Monaten unbestritten notwendig. Besonders in Gegenden mit viel Schnee. Die Profiltiefe und der Reifendruck sollten genau wie bei normalen Reifen regelmäßig überprüft werden. Experten empfehlen einen Reifen mit guter Traktion und einer Profiltiefe von mindestens 4 mm. Wenn der Reifendruck zu hoch oder zu niedrig ist, verschleißen die Reifen viel schneller, vor allem bei schlechtem Wetter. Außerdem kann ein falscher Reifendruck den Bremsweg Ihres Fahrzeugs auf einer glatten Straße verlängern. Prüfen Sie, ob Sie Winterreifen verwenden müssen, und wenn ja, ob dies für alle vier Reifen gilt oder nur für die Reifen an der Antriebswelle.
Seit letztem Jahr dürfen Busse und Fahrzeuge der Klassen N2 und N3 in Deutschland bei winterlichen Bedingungen nur noch fahren, wenn alle vier Reifen Winterreifen sind. Andere Länder haben andere Regeln und können Geldstrafen von bis zu 5.000 Euro verhängen oder den Führerschein entziehen, wenn man mit falschen Reifen unterwegs ist.
TrustedTrucks Spitze:
Schneeketten sind ein weiteres Zubehör für Winterreifen, das allerdings nur selten verwendet wird. Wenn Sie Schneeketten verwenden möchten, sollten Sie das Anlegen regelmäßig üben, damit Sie nicht in der Kälte festsitzen und herausfinden müssen, wie man sie anlegt.
Überprüfen Sie Ihre Batterien!
Bitte denken Sie daran, dass die Batterien im Winter weniger effektiv sind. Nicht nur zehn oder fünfzehn Prozent weniger effektiv, sondern 30 bis 35% weniger effektiv! Prüfen Sie Ihre Batterie vor dem Wintereinbruch und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Im Winter arbeitet Ihre Batterie härter, weil die elektrische Last höher ist und der Anlasser mehr Energie benötigt. Natürlich ist eine regelmäßige Kontrolle der Beleuchtung zu jeder Jahreszeit wichtig: Sie wollen sehen und gesehen werden!
Eis auf dem Dach? Ein klares Nein.
Die beste Lösung ist natürlich, in der Nähe eines Ortes zu parken, an dem professionelle Schneeräumgeräte zur Verfügung stehen. Leider ist dies nur selten möglich. Ziehen Sie in Erwägung, an einer leichten Steigung zu parken, damit das Wasser von der Oberseite des Fahrzeugs abläuft. RoofSafetyAirBags werden im besten Fall an Fahrzeugen und Anhängern installiert. Bevor das Wasser gefriert, muss das System aktiviert werden. Bitte klettern Sie niemals auf das Dach des Lkw, um Eis zu entfernen, wenn Sie nicht über die entsprechende Sicherheitsausrüstung verfügen! Beim Entfernen von Eisplatten ist es außerdem wichtig, dass sich keine anderen Fahrzeuge oder Personen in der Nähe befinden, die durch herabfallendes Eis verletzt oder beschädigt werden könnten. Sie können versuchen, den Anhänger hochzuschieben, wenn er leer ist. Ein Besen ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn Sie mit einem normalen Auto fahren. Wenn Sie mit Eis oder Schnee auf dem Dach fahren und einen Unfall verursachen, können Sie mit einem Bußgeld von bis zu 120 € bestraft werden.
Und schließlich sollten Sie immer auf das Schlimmste vorbereitet sein
Packen Sie eine Decke für den Fall ein, dass Ihr Fahrzeug eine Panne hat oder Sie aufgrund von Straßensperrungen festsitzen. Wenn mehr als eine Person im Fahrzeug ist, sollten Sie genügend Decken für alle einpacken. Manchmal dauert es ein paar Stunden, bis es wieder weitergeht, oder das Deutsche Rote Kreuz trifft ein, um zu helfen. Nehmen Sie also mehr Lebensmittel mit, als Sie voraussichtlich benötigen, und eine Thermoskanne mit Ihrem Lieblingsheißgetränk.
Wir wünschen Ihnen einen sicheren und angenehmen Winter!
Fanden Sie den Artikel aufschlussreich oder nützlich?
Teile es mit jemandem, der es auch lesen sollte!
Für Transporteure
Geben Sie Ihren Disponenten Werkzeuge an die Hand, die die Produktivität steigern. Steigern Sie Ihre Gewinne auf bestehenden Märkten und erschließen Sie Umsatzpotenziale auf neuen Märkten.

1. Erstellen Sie Ihr Profil

2. Geeignete Transporteure oder Spediteure finden

3. Bauen Sie stabile und vertrauensvolle Beziehungen auf
Treten Sie dem TrustedTrucks-Netzwerk heute bei
