Neue Carrier Qualification Plattform bringt mit Blockchain-Technologie die Digitalisierung in der Logistik voran
Berlin/Göttingen, 17. September 2020 – TrustedTrucks ist eine blockchain-basierte „Carrier Qualification Platform“, die es Transportunternehmern und Spediteuren ermöglicht, den Qualifikations-Prozess rechtskonform und digital umzusetzen. Die Plattform ist das erste marktreife Produkt eines Joint Ventures von Logistikspezialisten und Blockchain-Experten.
TrustedTrucks ist eine transparente und anwenderfreundliche „Carrier Qualification Platform“ (Transportunternehmerdatenbank), die es Transportunternehmern und Spediteuren ermöglicht, den Qualifikations-Prozess rechtskonform und digital umzusetzen. Mit dieser neuen Plattform können Transportunternehmer ihre Profil-Daten selbstständig verwalten und Spediteuren zugänglich machen. Alle teilnehmenden Spediteure greifen anschließend auf dieselbe Datenbank zu, können aber, je nach ihren Bedürfnissen und Transportanforderungen, Transportunternehmer filtern und finden. Im anschließenden Qualifikationsprozess können die Spediteure die passenden Transportunternehmer, gemäß der vorliegenden Lizenzen und Genehmigungen, für den Gültigkeitszeitraum dieser Lizenzen freigeben. TrustedTrucks ist die erste Blockchain-basierte Plattform, die den Teilnehmern volle Kontrolle über ihre Daten ermöglicht und für den täglichen Betrieb in der Transportbranche genutzt werden kann.
Was verändert sich für Transportunternehmer und Spediteure?
Das TrustedTrucks auf der modernen Blockchain-Technologie basiert, bietet dem Logistiker mehrere große Vorteile: Erstens kann der Unternehmer seine Daten selbstständig kontrollieren und verwalten. Zweitens sorgt die Crowd-Verifizierung für eine erhebliche Reduktion des Verwaltungsaufwandes sowohl auf Seite der Transportunternehmer, als auch bei den Spediteuren. Drittens gewinnen Unternehmen Zugang zu neuen Geschäftskontakten. Darüber hinaus bietet TrustedTrucks die Funktionalität eines kontaktlosen Abliefernachweises via MobileScanning beziehungsweise Fotodokumentation.
„Mit der Zukonft Blockchain-Plattform können wir mit nachhaltigen Lösungen schnelle und konsequente Wertschöpfung für alle Akteure einer fragmentierten Transport- und Logistikbranche schaffen und gleichzeitig kleinen und mittleren Akteuren gleiche Wettbewerbschancen bieten. Die Blockchain-Technologie sehen wir als Schlüssel für eine zukunftsfähige und effiziente Supply-Chain“, sagt Peter Müller-Kronberg, Geschäftsführender Gesellschafter der ZUFALL logistics group. Die Blockchain basiert auf einer dezentralen Datenbank, die Daten in Echtzeit und zudem mit großer Transparenz und Sicherheit verwalten kann. Zudem bietet diese Technologie enormes Potenzial zur Automatisierung. Weitere Anwendungen sind bereits in Planung.
„Unsere Plattform bedient das Bedürfnis nach Nachhaltigkeit und Fairness, welche besonders – aber nicht nur – mittelständische und unabhängige Unternehmen haben. Es ist uns wichtig, dass auch diese in der Lage sind, ihr Geschäft auszubauen und mit den größeren Unternehmen gleichberechtigt, sicher und gewinnbringend zu konkurrieren. Unser Joint Venture Zukonft mit dem Produkt TrustedTrucks ist die Umsetzung dieses Wertesystems”, sagt Mervyn Maistry, CEO von Konfid.io Blockchain Ventures.
Wer steckt hinter TrustedTrucks?
TrustedTrucks ist das erste marktreife Produkt einer Kollaboration, die Ende 2019 im zufall.lab begonnen hat. Das zufall.lab ist das Forschungs- und Entwicklungslabor der ZUFALL logistics group, in dem das Unternehmen auch zusammen mit Partnern an Innovationen arbeitet. Beteiligt an dem Projekt sind die Spezialisten des Göttinger Logistikunternehmens und die Blockchainexperten des Berliner Unternehmens Konfid.io die ihre Kompetenzen aktuell im Joint Venture Zukonft zusammenführen.
Ziel der Zusammenarbeit zwischen der ZUFALL logistics group und Konfid.io ist es, eine nachhaltige, faire und digitale Plattform für Logistikunternehmer zu schaffen, die ihr Geschäft ohne Einfluss der größeren Akteure in der Supply Chain-Branche zukunftssicher ausbauen wollen. Mit dezentralen Technologien bietet Zukonft Logistikunternehmern Zugang zu digitalen Plattformen, auf denen die Unternehmer auf Augenhöhe interagieren können und dabei die volle Kontrolle über ihre Geschäftsdaten und -beziehungen behalten.
Über Zukonft
TrustedTrucks ist das erste Produkt von Zukonft, einem Joint Venture von ZUFALL und Konfid.io.
Zukonft ist eine Partnerschaft, die ZUFALLs 91-jährige Geschichte und vertrauensvolle Beziehungen in der europäischen Logistikbranche mit der hochmodernen Technologiekompetenz des Konfid.io Blockchain Venture Studio in Berlin verbindet. Zukonft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wettbewerbsbedingungen in der Logistikbranche zu verbessern. Zukonft hat sein erstes Produkt TrustedTrucks auf den Markt gebracht, eine Qualifizierungsplattform, die Spediteure 80% schneller auf die Straße bringt als der traditionelle Qualifizierungsprozess dies bisher konnte.
Website besuchen: https://zukonft.com/
Folgen Sie uns: @zukonft | Linkedin | Facebook